Literatur-Gottesdienste 2024Literaturgottesdienste

Wir laden Sie und fünf Bücher in den Gottesdienst ein!

Kommen Sie raus aus dem Alltag, rein in die Welt der Bücher und in die Kirche. Erleben Sie unsere Literatur-Gottesdienste und das, was das Leben mit Sinn erfüllt. Lauschen Sie guten Gedanken und einfühlsamer Musik.

Crucis-Kantor Maximilian Göllner lässt auf der neuen großen Orgel, der „Queen an der Werra“, besondere und passende Orgelmusik erklingen.

Pfarrer Hubertus Spill bringt die Literatur mit der Bibel und dem christlichen Glauben ins Gespräch.

Fünfmal im Jahr 2024 Jahr lädt dieser besondere Gottesdienst der St. Crucis-Kirche dazu ein, einen neuen, frischen Zugang zu den Geschichten der Bibel zu finden und die Lust am Wort stets neu wachzurufen.

  • Sonntag, 5. Mai 2024, 10:30 Uhr in der St. Crucis-Kirche -  „Es muss nicht immer Kaviar sein”
  • Sonntag, 23. Juni 2024,  10:30 Uhr auf dem Kirchplatz  -  „Gesammelte Werke”
  • Sonntag, 11. August 2024, 10:30 Uhr -  „Der alte Mann und das Meer”
  • Sonntag, 15. September 2024, 10:30 Uhr in der St. Crucis-Kirche  -  „Die Muschelsucher”
  • Sonntag, 17. November 2024, 10:30 Uhr in der St. Crucis-Kirche  -  „Das fliegende Klassenzimmer”

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es immer die Möglichkeit für gute Gespräche mit anderen, die gerne lesen und sich vorlesen lassen und sich dann auch darüber austauschen möchten, was ihnen in den Büchern begegnet ist.

Den Flyer mit weiteren Informationen können Sie hier downloaden.

Unsere Pfarrer

Pfarrer Hubertus Spill
Pfarrer Hubertus Spill St. Crucis
Seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Crucis Allendorf mit Ellershausen.
Ich engagiere mich für eine lebendige Gemeinde und kulturelle Angebote. Meine Schwerpunkte sind die Kirchenmusik und Kasualien.
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth St. Marien
Seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden St. Marien/Sooden mit Ahrenberg und St. Michael/Kleinvach mit Höfe Weiden. Verheiratet, drei Kinder. Schwerpunkte meiner Gemeindearbeit sind die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Gestaltung abwechslungsreicher Gottesdienste.